
"FEEL Slovenia" - Der Slowenien Podcast
"FEEL Slovenia" - Der Slowenien Podcast
Maribor – Kultur & Gastronomie in der Grünen Hauptstadt Europas 2025
Willkommen zu einer spannenden Reise durch Maribor – die zweitgrößte Stadt Sloweniens, die nicht nur als Kultur- und Genussdestination glänzt, sondern auch als Best Green Capital in Europe 2025 ausgezeichnet wurde.
In dieser Folge sprechen wir mit Tina Heinrih über die kulturelle Vielfalt Maribors und die einzigartige Verbindung von urbanem Flair und Natur. Außerdem gibt uns Adam Valdhuber, Botschafter der steirischen Winzer, faszinierende Einblicke in die aufstrebende Weinkultur und die gastronomische Szene der Region.
Was macht Maribor so besonders? Von spektakulären Events unter freiem Himmel über nachhaltige Kulinarik bis hin zu unvergesslichen Weinerlebnissen – entdecken Sie mit uns die Geheimnisse dieser grünen und genussvollen Stadt!
🎧 Jetzt reinhören und Maribor neu entdecken!
Mehr Infos:
https://www.visitmaribor.si/de/
https://valdhuber.com/die-valdhubers/
https://www.youtube.com/watch?v=PiajnZ_vT5w&list=PLRJ_JUM0FhsGmtU-pIKGjTSdRFP5Od0mK&index=2&t=20s
Exklusives kultur- und kunstbezogenes Reisegespräch (Travel Talk) im Rahmen der ITB 2025, Part 1
Feel Slovenia Podcast wird für Sie von der Slowenische Tourismuszentrale gebracht und von Sabrina Lang oder Sabrina Gander geführt.
Produktion: Radio Tourism & Radio Embassy & ST Elmos
Weitere inspirierende Inhalte finden Sie unter www.slovenia.info und Social Media Kanäle : Instagram, Facebook, YouTube, Twitter, Pinterest, LinkedIn und Tripadvisor.
- Maribor ist die zweitgrößte Stadt Sloweniens, die Hauptstadt der slowenischen Steiermark und Heimat der ältesten Weinrebe der Welt. Darüber hinaus ist Maribor auch eine kulturelle und gastronomische Hochburg. (2012 war Maribor Europäische Kulturhauptstadt, und 2023 wurde die Stadt von der Plattform European Best Destinations als beste kulinarische Destination Europas ausgezeichnet.) Wir sind ins Jahr 2025 mit dem Titel Best Green Capital in Europe 2025 gestartet.
Mit einer internationalen Werbekampagne in Zusammenarbeit mit der globalen Plattform European Best Destinations sprechen wir umweltbewusste Touristen und Gäste mit hoher Wertschöpfung an. Die Titel, die wir in den letzten zwei Jahren über die EBD-Plattform erhalten haben, ermöglichen es uns, die einzigartigen Geschichten unserer Stadt einem breiteren europäischen und globalen Publikum zu präsentieren. Dadurch bauen wir das Ansehen Maribors als Top-Destination für neue Generationen von Besuchern auf. Gerade für sie ist der Titel der besten grünen Hauptstadt Europas besonders attraktiv, da sie auf der Suche nach abwechslungsreichen Erlebnissen, Authentizität und Urbanität sind. - Warum ist Maribor eine grüne Stadt?
· Durch seine einzigartige Lage in unmittelbarer Nähe zu Pohorje und den Weinstraßen. (Maribor ist eine einzigartige Destination, da es sich zwischen malerischen Weinbergen und dem Pohorje-Gebirge befindet – eine perfekte Kombination aus urbanem Kulturangebot und Naturerlebnissen.)
· Durch die leicht zugängliche lokale Gastronomie.
· Durch das saubere Trinkwasser direkt aus dem Wasserhahn.
· Durch ein effizientes Fahrradverleihsystem.
· Durch die Verkehrsbeschränkung im Stadtzentrum.
· Durch das Fehlen von Massentourismus.
· Durch ein hohes Maß an Sicherheit.
· Durch die Gastfreundschaft der Einheimischen.
- „Die ganze Stadt ist eine Bühne“ – dieser Slogan entstand spontan innerhalb der Arbeitsgruppe KIT (Kultur und Tourismus) in Maribor, deren zentrales Ziel es ist, das kulturelle Kapital der Stadt in touristisches Potenzial umzuwandeln. Das richtet sich auch an neue Besuchergruppen wie Millennials und die Generation Z, die sich für unsere Identität, Kultur, moderne Kreativität und urbane Erlebnisse interessieren.
Im Rahmen der Arbeitsgruppe arbeiten das Tourismusamt und die städtischen Kultureinrichtungen gemeinsam an Promotion- und Entwicklungsaktivitäten, um das Kunst- und Kulturangebot sowohl der lokalen Bevölkerung als auch Gästen aus dem Ausland näherzubringen. Unser Ziel ist es, dass die eng vernetzte, zugängliche und sichtbare Kultur Maribors zum Motor für hochwertigen Tourismus, eine gepflegte Umgebung und nachhaltige Entwicklung wird.
Viele bedeutende Veranstaltungen finden auf den Straßen und Plätzen der Stadt statt und bieten eine Plattform für lokale Organisatoren und Anbieter. Dazu gehören die Opernnacht im Stadtpark, Ballett unter den Sternen, das Samt-Dinner, das Weinfest „Vinsko Lentanje“, das Festival der ältesten Weinrebe und das Martinifest in Maribor. - Das Wahrzeichen der touristischen Attraktionen Maribors ist die älteste Weinrebe der Welt, die Guinness-Weltrekordhalterin, die im Herzen der Stadt am neu gestalteten Lent-Ufer gedeiht.
Die älteste Weinrebe ist die größte touristische Sehenswürdigkeit Maribors und eine immer stärker etablierte Ikone des slowenischen Tourismus. Das renovierte Gelände, ebenfalls Najstarejša trta (Die älteste Weinrebe) genannt, ist ein Treffpunkt für Gastronomie, Kulturerbe und Kunst.
An der Fassade des Gebäudes wächst die 450 Jahre alte Žametovka oder Modra Kavčina, die älteste noch lebende Weinrebe der Welt. Die Weinbar Najstarejša trta beherbergt eine Schatzkammer der besten steirischen Weine – mehr als 200 Etiketten von über 50 steirischen Winzern. (Obwohl wir die älteste Weinrebe erwähnen sollten, werden wir ihr nicht zu viel Aufmerksamkeit widmen, da wir bereits einen Podcast zu diesem Thema gemacht haben.) - Adam Valdhuber ist Botschafter der steirischen Winzer und der ältesten Weinrebe als Symbol der Weinbau- und Weinkultur der gesamten Region.
a) Wie erlebt ein aufstrebender junger Winzer den gastronomischen Aufschwung Maribors und der Steiermark?
b) Welche Empfehlungen hat er für außergewöhnliche gastronomische und touristische Erlebnisse in Maribor und Umgebung?
c) Wie beobachtet er die Entwicklung der Weinkultur unter jungen Menschen?
d) Welche Philosophie verfolgt das heimische Weinbau- und Weingewerbe, und wie orientiert es sich an aktuellen Trends oder setzt neue?