"FEEL Slovenia" - Der Slowenien Podcast

Die Dunkelheit liefert den Geschmack - “untouched by light” - ein einzigartiges Erlebniss aus Slowenien

Feel Slovenia Season 3 Episode 5

Das Licht erlischt und ein ganzes Dorf ist schwarz. Schwarz wie die
Nacht. Die Dunkelheit herrscht und zaubert ein neues Produkt auf den
Markt. “Untouched by light” - vom ältesten und heute größten
Schaumweinhersteller Sloweniens. Hören Sie in dieser Podcastfolge
die spannende Geschichte von einem Sekt, den es so nirgendwo sonst
auf der Welt gibt. Was ist das Geheimnis hinter der Dunkelheit? Wie wirkt sie sich auf dieTrauben aus? Und warum heißt es “what happens in the dark, stays in the dark”?
Eins ist sicher: die Sektkellerei RG Dom Penine verspricht eine Geschmacksexplosion, die sogar
wissenschaftlich bewiesen ist.

Feel Slovenia Podcast wird für Sie von der Slowenische Tourismuszentrale gebracht und von Sabrina Lang oder Sabrina Gander geführt.

Produktion:
Radio Tourism & Radio Embassy & ST Elmos

Weitere inspirierende Inhalte finden Sie unter www.slovenia.info und Social Media Kanäle : Instagram, Facebook, YouTube, Twitter, Pinterest, LinkedIn und Tripadvisor.

Die Dunkelheit liefert den
Geschmack - “untouched by light” - ein
einzigartiges Produkt aus Slowenien

Das Licht erlischt und ein ganzes Dorf ist schwarz. Schwarz wie die
Nacht. Die Dunkelheit herrscht und zaubert ein neues Produkt auf den
Markt. “Untouched by light” - vom ältesten und heute größten
Schaumweinhersteller Sloweniens. Hören Sie in dieser Podcastfolge
die spannende Geschichte von einem Sekt, den es so nirgendwo sonst
auf der Welt gibt. Was ist das Geheimnis hinter der Dunkelheit? Wie wirkt sie sich auf die
Trauben aus? Und warum heißt es “what happens in the dark, stays in the dark”?
Eins ist sicher: die Sektkellerei RG Dom Penine verspricht eine Geschmacksexplosion, die sogar
wissenschaftlich bewiesen ist.

Interview:
[Monika] Hallo, ich bin Monika. Wir befinden uns in RG-Dom Penine. Das ist ein Teil von
Radgonske Gorice., der ältesten Sektkellerei in Slowenien.
Ich bin Sommelier hier, arbeite als Leitungskraft, also Manager von Dom Penine. Ich
genieße meine Arbeit sehr, das kann man sehen, hoffe ich, und ich freue mich schon auf
das Gespräch.
[Sabrina] Wir sprechen über ein ganz besonderes Produkt. Vom Licht unberührt.
Untouched by Light. Das habe ich vorher noch nie gehört und ich denke, so wird es auch
vielen gehen. Euer Produkt wird ausschließlich im Dunkeln verarbeitet. Nicht mal der
Mond darf in der Nacht am Himmel zu sehen sein.
Das klingt auch sehr geheimnisvoll und es ist auf jeden Fall prickelnd und was Besonderes.
Was macht ihr genau? Was gehört hier alles zur Herstellung eures Sekts dazu?
[Monika] Also, wie du schon erwähnt hast, viele Leute haben davon noch nie gehört. Das
ist der einzige Sekt, der in Dunkelheit hergestellt ist an der ganzen Welt und wir sind die
Ersten, die so etwas gemacht haben. Viele Leute fragen sich, warum.
Also, es gibt eine Erforschung von Christian Nobel. Das ist eine Erforscherin aus Kalifornien
und sie hat eine sehr breite Erforschung gemacht und bewiesen, dass Licht, künstliches
und auch natürliches, sehr schlechten Einfluss auf die Qualität von Wein haben. Wir machen
Sekt seit 170 Jahren und mit Sekt kann man nur so viel Neues machen.
Wir sind ein junges Team und haben eine neue Idee gesucht. Und so sind wir durch viele
Freunde und unsere Önologin Claudia reist auch viel nach Frankreich, auf diese Idee
gekommen und so ein Sekt hergestellt. Wir haben am Anfang auch selber nicht geglaubt,
dass der Unterschied so groß sein wird.
Und dann mit der Zeit hat sich bewiesen, dass das wirklich eine sehr gute Idee war und der
Produkt war und ist noch immer ausgezeichnet. Und ja, wirklich etwas Besonderes.
[Sabrina) Und es ist ja sogar so, dass die Flasche und auch die Verpackung, alles ist
darauf abgestimmt, dass dieser Sekt kein Licht sieht.
[Monika] Genau so. Wir ernten die Trauben in der Nacht, also wo der Mond wirklich leer ist.
Unsere Mitarbeiter haben Nachtsichtsbrille, also wie bei der Armee, diese Nachtsichtsbrille.
Und wir ernten die Trauben in der totalen Dunkelheit.
Die werden auch in der Dunkelheit transportiert. Wir machen die ganzen Lichter hier in der
Umgebung aus.
[Sabrina] Im ganzen Dorf?
[Monika] Im ganzen Dorf. Auch am Traktor werden die Bremslichter zugeklebt. Ein
Mitarbeiter hat einmal Strafe bekommen, weil er das Klebeband vergessen hat, nicht
abgerissen hat. Die Polizei hat ihn dann hier irgendwo erwischt und er müsste dann auch
zahlen.
Oh nein! Ja, aber wir halten uns wirklich darauf. Als wir damit angefangen haben, haben wir
immer mehr Dunkelheit dazugegeben.
Also wirklich die Dunkelheit beeinflusst auch die Oxidation von Trauben. Also haben wir uns
wirklich bemüht, es so dunkel zu halten, wie es auch geht. Und damit machen wir auch eine
schwarze Flasche.
Die Flasche ist total schwarz. Der Reifeprozess passiert in einem schwarzen Keller. Und der
ganze Prozess wird wirklich mit dieser Nachtsichtsbrille gemacht.
Und die Flasche kommt am Ende auch in eine schwarze Folie, die kein Licht durchlässt. So
wird unser Produkt auch geschützt. Wir machen nur 2.000 Flaschen davon. Das geht
wirklich sehr langsam. Und wir wollen die Qualität wirklich hoch halten, damit auch die
Verpackung nicht nur visuell attraktiv ist, sondern auch, dass die Qualität dann wirklich
lange hält.
2.000 Flaschen pro Ernte sozusagen.
Ja, pro Ernte, genau so.
[Sabrina] Du hast schon gesagt, es ist wissenschaftlich bewiesen, dass das Licht den
Geschmack beeinflusst von Sekt. Das heißt, wenn ich jetzt einen anderen Sekt von euch
hernehme und den untouched by light und beide gleichzeitig verkoste, merke ich den
Unterschied? Schmecke ich den Unterschied?
Was genau schmecke ich unterschiedlich?
[Monika] Also, wissenschaftlich ist es bewiesen, ein Wein hat 4.000 verschiedene
chemische Sachen drin. Zusammensetzung? Genau so.
Wir haben bis heute nur 1.000 herausgefunden. Und es gibt auch viele Aminosäuren und
Phenole. Und die sind dann die Träger von diesen blumenlichen, also leichten Aromen im
Wein.
Also ich weiß nicht, zum Beispiel Früchte, grüne Früchte sind für Chardonnay. Also beim
untouched by light sprechen wir immer von Chardonnay. Sekt kennen wir erst unter Blanc
de Blanc.
Also wir kennen 100% Chardonnay. Und hier sind diese blumenlichen Aromen, auch grüne
Früchte sehr stark ausgedrückt. Und wenn das in Dunkelheit ist, ist der Unterschied von
diesen, also die Aromen kommen desto stärker vorne.
Wir machen jedes Jahr einen Weingarten. Wir teilen ihn in zwei Halben. Eine wird am Tag
geerntet, eine im Nacht.
Und wir haben dann zwei Sekte, die aus dem gleichen Weingarten kommen. Gleicher Wein,
also gleicher Traube geht rein. Gleicher Zuckerinhalt, beide sind Brut, also bedeutet ganz
trocken.
Der Unterschied ist dann nur, eine ist am Tag hergestellt, eine im Dunkeln. Und wo Sie zu
dem Erlebnis kommen, untouched by light, zu dem Experience, probieren Sie beide Sekte.
Sie haben in jeder Hand ein Glas und Sie haben dann einen direkten Vergleich.
Und der Unterschied ist wirklich da, der Sekt ist eine Explosion von Geschmack, wirklich
sehr reich riechend, volles Aroma, schönes Prickeln. Auch die Bläschen sind ein bisschen
anders. Sie sind kleiner und feiner, also der Sekt ist wirklich sehr, sehr gut zum Trinken.
Aber das müssen Sie selber probieren, das ist sehr schwer zu beschreiben mit Wörtern.
[Sabrina] Ja, es klingt auch alles sehr wissenschaftlich und ich sag mal, neumodisch. Ja
klar, es ist eine Innovation, eine neue Idee, die ihr da hattet. Ihr lasst euch aber bei der
Herstellung trotzdem von den letzten Jahrhunderten auch inspirieren.
[Monika] Natürlich, wir gehen immer von unserer Erfahrung aus. Also, wie ich schon am
Anfang erwähnt habe, sind wir der erste Sekthersteller in Slowenien. Wir machen das seit
170 Jahren.
Und gerade die Erfahrung, die wir durch diese lange Zeit gekriegt haben, ist das, was uns
gut macht. Aber es muss immer etwas Neues gemacht sein. Also unsere Käufer, unsere
Kunden, die uns seit sehr langem treu sind, suchen immer nach etwas Neues.
Deswegen auch der Untouched by Light, dass wir unseren treuen Kunden etwas Neues
anbieten, etwas Erlebnisvolles. Und auch unsere Zukunft dreht sich in Richtung von
Boutique-Tourismus. Und das ist so ein Produkt, das diese Gäste, die wir in den
kommenden Jahren haben wollen, wir machen nämlich ein Hotel, ein Wellness… Also dieser
Produkt Untouch by Light spricht auch diese Gäste an.
[Sabrina] Es bleibt aber trotz Innovation, trotz neuer Ideen immer bei Trauben aus eurer
Region.
[Monika] Ja, die Trauben hier, also Sekt in Slowenisch heißt Penina. Und Penina ist ähnlich,
also von Ortgeschützlichkeit, wie Champagner. Also Penina darf nur aus einem bestimmten
Ort kommen, also Slowenisch.
Und nur diese Weinumgebung hier, das ist hier bei uns in Radgonska-Gorica Štajerska. Also
wir können zum Beispiel nicht Trauben in Goriška Brda kaufen oder in einer anderen
Weinregion. Nicht nur Slowenien begrenzt, sondern auch unser Weinland, also Štajerska,
begrenzt.
Es sind immer Trauben aus unserem Weingarten, wir haben 500 Hektar von Weingarten
und dazu noch zusätzlich 92 Kooperanten, also immer unsere eigenen Trauben. Wir wollen
auch in der Umgebung, in der wir leben, etwas zurückgeben, also das wirtschaftlich
unterstützen.
[Sabrina] Ich kann mir vorstellen, dass so eine Traubenernte in der Nacht auch irgendwie
ein bisschen lustig ist und für spannende Erlebnisse sorgt. Ich meine, du hast jetzt eben
von den abgeklebten Scheinwerfern erzählt. Was gibt es da noch so für schöne
Geschichten, die bei der Traubenernte in der Nacht passiert sind?
[Monika]: Also ich muss zuerst nur sagen, viele Leute wollen zu der Ernte kommen, aber
das ist exklusiv für uns gemacht, also als Teambuilding. Also wir machen das immer
ausschließend nur intern und die besten Geschichten kommen aus dieser Ernte, die kann
ich leider zur Zeit alle nicht erzählen. Also das ist immer ein Tag, wo wir uns
zusammensammeln.
Wir sind 150 Leute hier arbeitstätig, wir haben aber nur zwölf Nachtsichtbrillen, also nur
zwölf Leute arbeiten. Und für alle anderen ist das ein Fest. Ein Event.
Ja, genau so. Wir haben immer Musik, Essen und für Untouched by Light sagen wir, dass
die besten Sachen in der Dunkelheit passieren und das können wir auch für diese Ernte
sagen und mehr sage ich dazu nicht.
[Sabrina] What happens in the dark stays in the dark. Wer entscheidet eigentlich, ob die
Nacht jetzt dunkel genug ist? Also woran macht ihr das fest?
[Monika] Also die Ernte ist in einem Zeitraum entschieden, das ist gesetzlich in Slowenien
jedes Jahr vorgeschrieben. Wir können ernten, ich weiß nicht, von 5. August bis 5.
September oder von 5. September bis zum 5. Oktober durchführen.
Das hängt also an dem Jahrgang ab. Und dann checken wir den Kalender, wo der Mond
wirklich leer ist und wo der Mond ganz leer ist, dann haben wir die Ernte. Es ist auch gut,
wenn es ein bisschen Nebel und solche Sachen gibt, dann ist es wirklich ganz dunkel.
Keine Sterne, kein Mond und es ist wirklich ein ganz besonderer Tag für uns und wir freuen
uns schon ein ganzes Jahr drauf.
[Sabrina] Und den Sekt an sich, den verschickt ihr ja auch als Paket, das alles beinhaltet,
was man für die perfekte Verkostung braucht.
[Monika] Genau so, der Untouched by Light kommt auch in einem Experience Box, das ist
ein schwarzer Box, wo du vier schwarze Gläser mitkriegst. Auch ein Cool Box, der den Sekt
hält, also eine ganze Beschreibung und ein QR-Code, um das Erlebnis zu Hause
durchzuführen. So können wir das dem Gast zuschicken und mit einer kleinen Kerze, weil
die Nachtsichtbrille können wir leider nicht mitschicken, mit einer kleinen Kerze kann man
das wirklich ganz schön elegant zu Hause nachmachen.
Aber natürlich ist es am besten, wenn die Gäste uns hier besuchen.
[Sabrina] Was kommen für Reaktionen von den Gästen, wenn sie es so ausprobieren?
[Monika] Ja, alle sind begeistert.
Viele glauben es nicht am Anfang, viele glauben es, dass das nur eine Marketing-Sache ist.
Es ist jetzt in unserem Wort so, man muss alles verkaufen. Also für jede Sache, die man
verkauft, jede Sache braucht Marketing.
Und wir sind ein, wie soll ich das sagen, wir halten von uns, dass wir ein erstes Wein- und
Sektkeller sind und deswegen wollten wir wirklich ein qualitatives Produkt herstellen und
wir haben noch jeden, der hierher gekommen ist, davon überzeugt, weil der Unterschied ist
wirklich da. Und das kann man im Glas sehr, sehr gut fühlen und auch schmecken.
[Sabrina] Wenn ihr eine Werbetafel beschriften würdet, die die ganze Welt sehen könnte,
was würde da draufstehen für Untouched by Light?
[Monika] Also ich habe mich für dieses Interview, also für dieses Podcast nicht sehr gut,
also ich habe nicht vorher gemacht. Ich habe mir nur diese acht Wörter geschrieben, weil es
ist sehr schwer, das nur mit acht Wörtern zu beschreiben. Deswegen brauche ich jetzt
meinen Zettel.
Und ich würde sagen, ein unvergessliches Erlebnis im Dunkeln und eine einzigartige
Geschmacksexplosion aus Radgonska Gorica.
[Sabrina] Geschmacksexplosion. Das ist sehr schön. Das Produkt kann ja wirklich in die
ganze Welt reisen, dadurch, dass ihr diese Experiencebox auch habt. Aber warum sollten
unsere Hörer und Hörerinnen lieber nach Slowenien kommen, um euer Produkt zu
genießen?
[Monika] Wir sind eine sehr schöne Weingegend. Es gibt viele Sachen, die man hier
machen kann. Und auch das Erlebnis erlebt ihr im 300 Jahre alten Keller.
Und das hat so eine Energie, die man in einem Paket nicht verschicken kann. Die Leute hier
sind ultrafreundlich. Es gibt sehr gute Kulinarik.
Also es gibt sehr viele Sachen hier zu erleben, außer Untouched by Light. Also die Gäste
sind wirklich sehr eingeladen, zu uns zu kommen.
[Sabrina] Was kann ich erleben, wenn ich mir euer Haus anschaue?
[Monika] Sie können verschiedene Verkostungen erleben. Sie sind in einem 300 Jahre
alten Keller. Wir haben auch Weinbiking.
Also ihr könnt mit Rädern durch unsere ganze Weingegend reisen. Ihr seht, wo jede Traube
wächst. Also ihr habt Haltestellen bei jeder Traube.
Also ihr seht, wo Trauben für Sekt wachsen, für Wein, für Goldene Linie, für Untouched by
Light. Wir haben ein Restaurant hier. Wir haben hier einen Europaplatz jetzt gerade eröffnet.
Also das ist eine Brücke von Freundschaft mit Bad Radkersburg verbindet. Also Bad
Radkersburg und Gornja Radgona, vorher eine Stadt. Wir haben hier eine Burg, Mur.
Ihr könnt an der Mur fahren. Also es gibt viele, viele Sachen bei uns zu erleben.
[Sabrina] Und hauptsächlich wollen wir natürlich zum Sekt trinken kommen.
[Monika] Genau, Sekt trinken und Untouched by Light.

Nützliche Links, die von unseren Podcast-Gästen erwähnt wurden:
1. Slowenisches Tourismusamt - offizielle Website: https://www.slovenia.info/de 
2. RADGONSKE GORICE - Weinkeller - offizielle Website: https://radgonske-gorice.si/
3. UNTOUCHED BY LIGHT - offizielle Website: https://untouchedbylight.com/